Von weißen Gestalten und alten Versprechen
Hoch oben im Ötztal, dort wo das Eis ewig scheint und der Wald tief atmet, lebten einst drei Frauen, so erzählt es die Sage. Man nannte sie die Saligen. Scheue, strahlende Wesen, gekleidet in Weiß, mit Kräften, die über das Sichtbare hinausgingen.
Sie halfen, wo Hilfe gebraucht wurde. Heilten, nährten, schützten das Leben und verschwanden, wenn man sie verriet. Sie lebten mit der Natur, nicht gegen sie. Wer leise war, konnte ihnen begegnen. Wer laut war, blieb allein.
Ihre Spuren aber finden sich noch heute in Geschichten, in Orten, in der Art, wie wir den Bergen zuhören.
Drei Frauen, ein Geheimnis
Ambeth steht für Anfang, Geburt und die Frische des Frühlings. Borbeth verkörpert Licht, Kraft, Reife und den Sommer in seiner Fülle. Wilbeth bewahrt das Geheimnisvolle, den Wandel, das Vergehen im Winter. Gemeinsam zeigen sie, dass alles in Zyklen lebt. Dass jede Phase ihren Wert hat, auch in der Küche.
Im SALIG werden die drei wieder lebendig: Jedes Menü trägt ihren Namen, jede Linie ist ihrer Kraft und ihrem Wesen gewidmet. So fließt die Sage direkt in den Teller.
Die Elemente der Natur
Feuer, Eis, Wasser, Wald. Das ist ihre Welt. In Gletschergrotten, an stillen Quellen, auf sonnigen Almböden und am offenen Feuer waren die Saligen zuhause. Sie kannten die Kraft der Wurzeln, der Kräuter, des Rauchs. Sie waren eins mit allem, was lebt und wir ehren diese Elemente heute neu.
Zurück zur Naturküche
Kein Luxus. Und doch voller Reichtum. Die Saligen kochten mit dem, was die Natur freiwillig gab – am Feuer, mit Kräutern, Wurzeln, Wasser. Sie räucherten, konservierten, fermentierten. Aus wenig entstand etwas Echtes. Im SALIG greifen wir das auf: mit Fisch, Fleisch, Wildem und Vegetarischem. Reduziert, ursprünglich, modern und tief verwurzelt in der Bergnatur.
Eine Reise, die bleibt
Das SALIG wird ein Ort zum Erinnern. Ein Restaurant, das durch Räume, Aromen und Geschichten führt. Vom ersten Happen bis zur letzten Glut am Teller. Inspiriert von alten Sagen und gedacht für heutige Genießer. Die Reise beginnt bald.
Geschichten der Saligen
Mythen, Magie und verborgene Wahrheiten – bald erzählen wir von jenen Frauen, die zwischen den Welten wandeln, und von einem Restaurant, das ihr Vermächtnis neu belebt. Der Podcast erscheint Anfang des Jahres, und im Newsletter geben wir Bescheid, sobald es losgeht.